Lincolns Heimatstadt Springfield
Abraham Lincoln (1809-1865) war von 1861 bis 1865 der 16. US-Präsident, einer der am meisten respektierten in der Geschichte der USA. In seiner kurzen Amtszeit setzte er die Wiederherstellung der Union durch und schaffte die Sklaverei in den USA ab. Er brachte die USA auf den Weg zum modernen Industriestaat und schuf so die Basis für die spätere Weltmacht USA. Lincoln zog erst 1830 mit seiner Familie nach Illinois und blieb, bis er nach Washington ging. Er gründete eine Kanzlei in Springfield und arbeitete am dortigen Gericht als Anwalt. 1860 wurde er schließlich zum Präsidenten gewählt. Nach seiner Ermordung wurde er in Springfield auf dem Oak Ridge Cemetery beerdigt. Das alte Capitol, in dem Lincoln seine berühmten Reden hielt, und das Grab des Präsidenten gehören zu den Attraktionen, wie auch die sehenswerte Presidential Library mit Museum. Reiben Sie die Bronze-Nase des beliebten Präsidenten an der historischen Lincoln-Grabstätte. Das bringt Glück!
Den ganzen Sommer über wird Geschichte in Springfield erlebbar gemacht. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, die durch Geschichten und Nachstellungen mit historischen Figuren lebendig wird und lernen Sie, wie die Menschen in Springfield zur Zeit Abraham Lincolns lebten.
Für Architekturliebhaber lohnt sich in Springfield noch eine weitere Attraktion: Das Dana-Thomas House wurde vom amerikanischen Stararchitekten Frank Lloyd Wright entworfen. Innen finden Sie über 250 Möbelstücke, die ebenfalls aus seiner Feder stammen.
Sie können in Springfield auch ohne länger der Route 66 zu folgen ein legendäres Lokal der „Mother Road“ besuchen, das „Cozy Dog Drive In“. Seit 1946 ist es bekannt für seine Hot Dogs am Stiel. Beim Schlemmen können Sie einen Blick auf die verschiedenen Ausstellungsstücke im kleinen Route 66-Museum werfen.


