Detroit – America’s great comeback city
Neu ist ein oft gebrauchtes Wort in Detroit, denn neue Restaurants, Ausgehviertel, Geschäfte und Firmen findet man überall in der Stadt. Dies zeugt davon, dass Detroit derzeit das beeindruckendste Comeback der USA feiert – die Stadt ist extrem angesagt und mit einer ganz eigenen, inspirierenden Herangehensweise dabei, sich neu zu erfinden. Detroit ist heute eine dynamische Großstadt mit einer kleinen Prise Underground.
Verwaiste Grundstücke, die in Vergessenheit geraten waren, werden in Parks, Blumenfelder oder Gemeinschaftsgärten umgewandelt. Alte Bahntrassen aus den 1830er Jahren dienen nun als Radwege, dekoriert mit Auftragsarbeiten von angesagten Graffiti-Künstlern. Und kreative Start-ups, die sich in Detroit angesiedelt haben, locken junge Unternehmer und Künstler in die Stadt, was ihr einen noch avantgardistischeren und experimentellen Touch gibt.
Kunst verändert die Stadt. Gehen Sie mit offenen Augen durch die Stadt und begeben Sie sich auf Schatzsuche nach Kunstwerken im öffentlichen Raum. In schmalen Gassen oder Parkgaragen, auf Häuserwänden und vereinzelt sogar auf ganzen Häuserblocks werden Sie spannende und bunte Gemälde entdecken. Selbstverständlich können sie aber auch ganz konventionell Kunstmuseen oder angesagte Galerien besuchen.
Apropos Museen – diese zwei dürfen Sie auf keinen Fall verpassen: Das Motown Museum im „Hitsville U.S.A.“ ist einer der beliebtesten Touristenmagneten in Michigan. Gehen Sie auf Zeitreise in die Blütezeit des Motown-Sounds – im legendären Studio A wird sie lebendig. Das Auto hat eine ganz besondere Geschichte in Michigan. Bereits 1896 stellte Charles King sein erstes Auto in Detroit vor. Mit der Erfindung des Fließbands durch Henry Ford nahm die Automobilindustrie in Detroit eine rasante Entwicklung. Die Stadt gilt spätestens seit der Gründung von Chrysler und General Motors als die Wiege der Automobilindustrie. Im „The Henry Ford“ in Detroit erfahren Sie mehr. Ein Besuch lohnt sich!